Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

3. Stunde: Weltmusik im Medium Radio allgemein

Das Tempodrom (seit 1980), das Heimatklänge-Festival (seit 1988) und der Karneval der Kulturen (seit 1996) haben Musik aus Afrika, Asien und Lateinamerika einem größeren Publikum zugänglich gemacht und wurden europaweit Vorbild für zahlreiche andere Festivals und Veranstaltungsorte.

Das Genre Weltmusik wurde geboren - als "Triumph der Trompete über die E-Gitarre in der Popkultur".

Radio Multikulti war ein Pionier der Weltmusik. Der leitende Musikredakteur Johannes Theurer definiert zusammen mit multicult.fm Musikredakteur Clemens Grün die Weltmusik im neuen Jahrtausend und beschreibt die Rolle des Radios für ihre Verbreitung.

Moderatoren: André Nell, Brigitta Gabrin
Technik: André Nell

Im Interview: Wolfgang König, Kathrin Wilke, Don Rispetto
Studiogäste: Johannes Theurer, Clemens Grün