Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Frühere Events

Frühere Veranstaltungen 2019

Mohammad auf der Bühne
Storytelling Contest
Mohammad flüchtete vor 18 Jahren aus Teheran nach Deutschland. Vor ein paar Jahren kam er nach Berlin, um sich einen großen Traum zu erfüllen: Tänzer, Schauspieler und Choreograph zu werden. Seine...
mehr
Mikrofon-Bild und Text-Ankündigung der „multiCULT-Sendungen live bei den Summer Specials in der Kulturbrauerei“
multiCULT-Sendungen live bei den Summer Specials in der Kulturbrauerei
Die Summer Specials verwandeln den Innenhof der Berliner Kulturbrauerei an Sonntagen zur Freilichtbühne! Am 23. Juni- neben Straßenkunst und Street Food Markt: Radio multicult.fm - Live on Stage! Im...
mehr
Foto einer Schiffswerft in Südafrika, die Landesflagge und Text zur Radio-Bühnenshow Ankündigung
Jazz & Politik – Südafrika vor den Wahlen! Radio-Bühnenshow am Freitag, den 3.Mai
Südafrika feiert 25 Jahre Demokratie. Nach einem halben Jahrhundert des Apartheid-Regimes durfte am 27 April 1994 erstmalig die gesamte Bevölkerung wählen – die Regenbogennation war geboren, der Traum...
mehr
Foto von Haben Asmarome und Text zur Ankündigung „Nouruz Mobarak - Plaza Spezialausgabe im morgen:magazin
Nouruz Mobarak - Plaza Spezialausgabe im morgen:magazin
Die persisch/kurdische Kultur begrüßt das neue Jahr und den Frühling am 20 März. Das Neujahrsfest fällt immer auf den Frühlingsbeginn – genauer gesagt auf die Tagundnachtgleiche. In der „Nouruz"...
mehr
 Plaza Special zu Medienverantwortung und Multikulturalität
Plaza Special zu Medienverantwortung und Multikulturalität
Zu Gast auf der multicult Plaza: Medienschaffende aus der Republik Moldau! Im Rahmen des Austausches „Mediendialog und Medienverantwortung. Für mehr Diversität in der Berichterstattung“ diskutiertem...
mehr
 Abschlussveranstaltung Gender Medienwerkstatt - Talkrunde auf der Bühne
Abschlussveranstaltung Gender Medienwerkstatt
Live on stage und OnAir Videos, Radiofeatures und audiovisuelle Präsentationen aus der Projektarbeit Round Table mit Expertinnen und Aktivistinnen: Dr. G. Kämper - Leitung Gleichstellungsstelle Senat...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2018

The KutiMangoes - Live Gig
The KutiMangoes - Live Gig auf der multicult Plaza
Auf Tournee mit ihrem neuen Album, machen The KutiMangoes auch Station in Berlin: vor ihrem Konzert im Kesselhaus der Kulturbrauerei sind sie im Interview bei Radio multicult.fm und spielen ca. 16.00...
mehr
Dudu Tassa mit Gitarre auf der Bühne
Meet&Greet mit Dudu Tassa & The Kuwaitis Live
Dudu Tassa, einer der größten Rockstars Israels, ist der Enkel eines kuwaitischen Musikers namens Daoud Al-Kuwaiti, dessen musikalische Zusammenarbeit mit seinem Bruder in den 1930er bis '50er Jahren...
mehr
Alejandro Blau spielt auf Didgeridoo
Radio zum Hören und Sehen
Vor seinem Record Release Konzert am 8.9. in der Kulturbrauerei spielt D-Drone aka Alejandro Blau die besten Songs seiner CD "It´s A Drones World" auf der multicult Plaza. Zusammen mit Angelica Paulic...
mehr
Elisabeth Rudolph mit den beiden Gitarristen Nadav Tabak und Alex Champ im Studio
Listening Party im Radio Café - Gitarrenduo Opal Ocean
von Gigs auf den Straßen in Melbourne bis auf die großen Bühnen Europas - das Akustikgitarrenduo Opal Ocean hat es mit seinem eigenwilligen Flamenco-Rock weit geschafft. Die beiden Gitarristen Nadav...
mehr
dj safi zu gast auf der multicult plaza
DJ Safi zu Gast auf der multicult Plaza
Der Moderator und DJ Safi vom ägyptischen Sender Nile FM versorgt multicult.fm HörerInnen in seiner Sendung DUF Music mit aktueller Musik aus der arabischen Welt. Als Gast im Projekt multicult Plaza...
mehr
Moderatorin Elgin Hertel im Interview mit Projekt-Teilnehmenden
Queer Faces Migrant Voices - die Bühnenshow
In Kooperation mit der multicult Plaza hat das deutsch-niederländischen Projekt von Kijufi und Stichting Art 1 den Audio-Podcast-Storytelling-Workshop " Queer Faces Migrant Voices " durchgeführt...
mehr
Kreuzberger Sommer sind lang - die Bühnenshow: Screen des Video
Kreuzberger Sommer sind lang - die Bühnenshow
Live on stage: Hans W. Korfmann, Autor und Herausgeber zum 20- jährigen Jubiläum seiner Kreuzberger Chronik Lesung aus dem Kultbuch „Ein Sommer mit Herr D." mit Schauspieler Uwe Müller Interview und...
mehr
Gäst*innen der Sendung zum Women's March of Peace vorm Studio
Women’s March of Peace
Sonderausgabe der Sendung KULTour - in Kooperation mit der mc Plaza Der Women's March of Peace, am 2. Juni in Berlin, wird für viele Teilnehmende der multicult Plaza ihre erste große Demonstration...
mehr
Transparente mit Frauen-Fotos und Slogans auf der Strasse
International Women's Day 2018 on multicult Plaza
Auf Radio multicult.fm wird der Weltfrauentag ganz groß gefeiert: on Air und live mit Publikum! Alteingesessene, Neuberlinerinnen und Geflüchtete sind ab 14.30 im Radio Café herzlich zu Getränken und...
mehr
CultureClash-Teaser - mit Foto von 2 Frauen im Studio
Kunst trotzt politischer Eiszeit
In zwei Seminaren, welche auf die Recherche und den Produktionsprozess der Sendung "Die Musikindustrie im arabischen Raum unter dem Einfluss der Bürgerkriege" aufbauten, haben wir die Kulturszene in...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2017

Plakat der XXL-mas Bühnenshow am 9. Dezember ’17
XXL-mas Bühnenshow am 9. Dezember 14-18 Uhr
In der x-mas-large Fassung seiner Sendung "Ich bin ein Berliner" bringt Raúl Gonzalez zum Jahresende mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern die Klänge unseres Planeten auf die Bühne der multicult...
mehr
Die MusikerInnen bei den Proben in den Redaktionsräumen von multicult.fm
Open Stage 4 Tandems
Nach drei Monaten fleißigen Übens sind die vier Tandems bereit ihre ersten gemeinsamen Stücke zu präsentieren. Das Motto "Musik ist die schönste Sprache zur Völkerverständigung" hat sich mal wieder...
mehr
Veranstaltungsplakat zu Soundtandem mit Fotos von bisherigen Proben und Veranstaltungsdetails
Erste offene Probe am 8. September
Soundtandem- MusikerInnen aus Afghanistan, Syrien, Deutschland, Schweden, Ukraine, Italien und Israel porträtiert von Mira Possert in Zusammenarbeit mit Teilnehmenden der multicult Plaza Unter dem...
mehr
Bild zur Sendung "Ich bin ein Berliner" mit der Skulptur "Molecule Man" vor dem Fernsehturm
Ich bin ein Berliner Live Talk 01. September
Der Ausnahme-Gitarrist Vincent de Quiram und der Schauspieler und Filmemacher Volker Meyer-Dabisch sind am 1.September zu Gast bei multicult.fm in der Sendung "Ich bin ein Berliner" von 18-19 Uhr.
mehr
Bild zur Sendung "Ich bin ein Berliner" mit der Skulptur "Molecule Man" vor dem Fernsehturm
Ich bin ein Berliner Live Talk 04. August
BERLINER zu sein ist ein Lebensgefühl… …und zwar ein Gutes – sagt der Musiker RICARDO MORENO. Und wer könnte das glaubhafter behaupten als jemand der die kubanische Musikszene gegen die Berliner...
mehr
Veranstaltungsplakat zu "multicult Plaza - Ich bin ein Berliner" mit Veranstaltungsdetails und Fotos der Gäste
Fundamental wichtig im Alltag: Lachen und Tanzen
Auch in seiner neuen Ausgabe der Talksendung „Ich bin ein Berliner“ präsentiert der Schauspieler und Moderator Raúl Gonzalez spannende Kulturschaffende aus Berlin. Seine Gäste im Gläsernen Studio von...
mehr
Nina Schröppel Interview mit Julia von Schick
Refugio Berlin - mehr als nur ein Zufluchtsort
In Spanien nennt man Refugio einen Zufluchtsort für Pilger. Auch das Refugio Berlin bietet Zuflucht, aber auch vielmehr als das. Es ist vor allem ein Ort, der Begegnungen schafft. Seit knapp zwei...
mehr
Moderator Raúl Gonzales und Gäste
Radiobühnenshow zur Premiere von „Ich bin ein Berliner“ am 2. Juni ’17
Auf der Warm-Up-Party für den Berliner Karneval der Kulturen diskutierten, musizierten und feierten Neu- und AltberlinerInnen auf der multicult Plaza. In der ersten Folge seiner geplanten Sendereihe...
mehr
Poster der Radiobühnenshow „ Ich bin ein Berliner“ live auf der multicult Plaza
„Ich bin ein Berliner“ - Freitag, 2.6.17
Das berühmte Kennedy Zitat ist Motto der Veranstaltung und Titel einer neuen Sendung in der zugewanderte oder geflüchtete Künstler und Kulturschaffende porträtiert werden. Ihre Erfahrungen von Flucht...
mehr
Plakat zum 125-jährigen Jubiläum der Marheineke Markthalle und der Sondersendungen und Bühnenshow am 21.4.17 auf der multicult Plaza
Charity aus Tradition
Genuss verbunden mit sozialem Engagement für Geflüchtete zum 125-jährigen Jubiläum der Marheineke Markthalle. Sondersendungen und Bühnenshow am 21.4. auf der multicult Plaza Unsere Homebase - die...
mehr
Fernsehkoch Ralf Zacherl und Nose Nose-to-Tail Koch Christoph Hauser verrieten im Interview mit welchem Suppenrezept sie ihre Hilfe für Geflüchtete erbringen
Radiobühnenshow zum 125-jährigen Jubiläum der Marheineke Markthalle verbindet Genuss mit Engagement für Geflüchtete
Der Verkauf des Buches „Suppen für Syrien - 70 Lieblingsrezepte aus aller Welt" als Spendenaktion für syrische Kinder stand auch im Mittelpunkt der Aktionen auf der multicult Plaza. Im Rahmen der...
mehr
Jamsession im Tempelhofer Begegnungscafé mit der Berliner Gruppe Mukarabu.
mc Plaza Special | 26.2.2017
In der deutsch-arabischen Sendung von multicult Plaza hört ihr heute einen Mitschnitt der Jamsession im Tempelhofer Begegnungscafé vom 11.02. Mit die Berliner Gruppe Mukarabu. MUKARABU, geleitet von...
mehr
Flyer Mukarabu
Jamsession-Reihe mit Mukarabu
Die „multicult Plaza" bietet einen Rahmen zum Kennenlernen und Einbinden von geflüchteten MusikerInnen von bzw. in Berliner Musikgruppen und Bands. Aus einer Begegnung von Geflüchteten mit der Gruppe...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2016

Veranstaltungsplakat mit Trompeter und Veranstaltungsdetails
Jammen zum Kennenlernen
Am 10.12.16 werden Musikerinnen und Musiker der Gruppe Mukarabu und Gäste im Begegnungscafe Tempelhof (THF Cafe) eine erste "öffentliche Probe" abhalten. Geleitet von Undine Barge, Musikerin und...
mehr
Veranstaltungsplakat mit der orangenen Radiobox, Menschen verschiedener Herkunft und den Veranstaltungsdetails
Einweihung der Radiobox
Teile Deine Meinung…und ein Dialog beginnt! Share your views! ...and the dialogue will start شاركنا برأيك ... و لنبدأ الحوار Unter diesem Motto fand am 9. Dezember auf der multicult Plaza die Live...
mehr
Angehenden WirtschaftsjournalistInnen des Projektes young media@global economy haben die Top Five live und ON AIR auf der multicult Plaza präsentiert
StartUp Contest für Geflüchtete & Preisverleihung am 28.Oktober 2016
Radio multicult.fm und sein Kooperationspartner LOK e.V. haben zum Wettbewerb um die kreativsten Gründerideen unter den Geflüchteten aufgerufen. Die angehenden WirtschaftsjournalistInnen des Projektes...
mehr
Kleines Mädchen mit Blumenstrauss
Spenden an Flüchtlingskinder für einen guten Schulstart in der Willkommensklasse!
Vielen Flüchtlingsfamilien fehlen die finanziellen Mittel um ihren Kindern die nötigen Schulsachen zu kaufen. Mit einer Sach- oder Geldspende können wir den hilfebedürftigen Kindern den Schulanfang...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2015

Foto Bergmannstraße mit Autos und Aussenrestauration - wird zur Begegnungszone Bergmannstraße
Begegnungszone Bergmannstraße multicult.fm Sondersendung
Als eines von drei Modellprojekten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt soll die Bergmannstraße in eine „Begegnungszone" umgewandelt werden. Bürgerbeteiligung hier: www.begegnungszonen...
mehr
Unser zauberhaftes Team am Bingoschein-Stand: Martin, Luisa und Meret (v.l.n.r)
Charity-Kiez-Bingo für multicult.fm im SO36 am 13.10.15
Die Bingo–Saison im SO 36 wurde mit einem Spiel-Abend zu Gunsten unseres Radios eröffnet. Die Spenden für die Bingoscheine gingen an das gemeinnützige Weltkulturradio multicult.fm und werden zur...
mehr
 Discover Football
Discover Football
Ein Evergreen- auch auf Kunstrasen: Fußball ist und bleibt, natürlich auch fernab von der FIFA-Institution, ein Ballspiel, das am Boden der Tatsachen bleibt und ebendiese verändern kann. Empowering...
mehr
Plastiktütenfreier Tag Berlin am 3.7.2015
Eine Plastiktüte erscheint klein und unbedeutend, doch die Masse macht‘s. Allein in Berlin werden täglich über 600.000 Plastiktüten verbraucht, die die Umwelt belasten und dem Klima schaden. Von der...
mehr
Flor de Fuego de Izalco auf der Strasse beim Karnevals der Kulturen
multicult goes Karneval
Das multicult.fm morgen:magazin präsentiert jeweils eine ganze Stunde lang Gruppen des Karnevals der Kulturen 2015! Wir haben uns umgeschaut und die Menschen hinter den Kostümen und bunten Masken...
mehr
Die Kuratorin Maryanne Redpath im Studio zusammen mit Beraterin Amalia Córdova, dem Regisseur des Films "Eco de la Montaña" (Echo of the Mountain, Mexiko 2014) Nicolás Echevarría und dessen Protagonisten Santos de la Torre.
Das multicult Special zur Berlinale
"NATIVe - A Journey into Indigenous Cinema" ist die jüngste Sonderreihe der Berlinale. Zum zweiten Mal wird der rote Teppich für die indigene Filmreihe ausgerollt. Die Kuratorin Maryanne Redpath...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2014

mcfm 5 Jahre-Plakat
5 Jahre multicult.fm - Die Jubiläumssendung
Am 31.12.2008 startete multicult.fm, als Internetradio "multicult 2.0", mit einer fulminanten Party in eine neue Zeitrechnung - und das nicht nur, weil auf die noch junge Crew ein frisches Jahr...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2013

Veranstaltungsplakat mit Flamencotänzerin und Veranstaltungsdetails
Die Marheineke-Markthalle und Radio multicult.fm laden ein: Spanischer Markttag
Auf der multicult.fm-Bühne werden über 60 Musiker und Tänzerinnen auftreten. Wir präsentieren Flamenco, Swing, Rumba Catalana, klassische Chormusik und modernen Folk aus Spanien. Im Programm: The...
mehr
Veranstaltungsplakat mit Impressionen aus Santorin und Veranstaltungsdetails
Kulinarischer Kulturbummel in Spree-Athen
Ferienstart mit der Radio multicult.fm Bühnenshow! Die Radio multicult.fm Moderatoren Brigitta Gabrin, Wolfgang König und Chadi Bahouth präsentieren Live-Musik aus Griechenland und erörtern mit...
mehr
Samba-Crashkurs vor Publikum
Carneval International 2013
Auf der Bühne mitten im Marktreiben entführen uns die multicult.fm Moderatoren Maria Mandarina, Claudia Czyborra und Chadi Bahouth in die Weltkultur des Karnevals. Auf der multicult.fm Karneval Sneak...
mehr
Benvenuti in Bella Italia - Interview
Benvenuti in Bella Italia am 3. und 4. Mai 2013
Zwei Tage La Dolce Vita mit allen Sinnen genießen an Marktständen mit italienischen Spezialitäten und mit dem Bühnenprogramm der multicult.fm-Moderatoren Bianca Paslak und Don Rispetto am Samstag 11...
mehr
Frankreichtag-Flyer
Frühling à la française am 27. April 2013
Entdecken Sie die Geheimnisse des Savoir vivre: Marktstände mit fränzösischen Spezialitäten 11-16 Uhr: Bühnenprogramm mit den multicult.fm-Moderatoren Jacqueline Roussety und Chadi Bahouth Quizspiele...
mehr

Frühere Veranstaltungen 2012

C. Ritter, Don Rispetto, B Gabrin, A. Wolowski (ALEX) auf der Bühne
x-mas worldwide - in der Marheineke Markthalle
Unter dem Motto "x-mas worldwide" senden das multicult.fm-Team und Produzenten von ALEX-RADIO am 15. Dezember von 11 bis 18 Uhr LIVE aus der Marheineke Markthalle in Berlin Kreuzberg. Gemeinsam mit...
mehr
Flamenco der Joan-Miró-Schule
Spanischer Markttag am 15. September 2012
Moderation: DJ Kaita aka Katrin Wilke, DJ Bongo aka Hebert Asprilla, Don Rispetto aka Gio di Sera Kommen Sie vorbei auf einen Kurztrip nach Spanien! Bienvenidos a todos! Am Samstag, den 15. September...
mehr
Werbebanner mit Foto von Oliven und Schrift zu: Ein griechischer Tag mit multicult.fm
Griechischer Wein, Musik und Urlaubsfeeling pur am 9. Juni ’12 in der Marheineke Markthalle
Ein griechischer Tag mit multicult.fm - das Weltkulturradio aus Berlin multicult.fm - Moderatoren Ben Ebeling und Wolfgang König präsentieren im Bühnenprogramm von 11- 17 Uhr: Live- Musik mit Eponymi...
mehr
Karneval der Kulturen - Karnevalszug am Sonntag
Radio multicult.fm goes Karneval - Mit Programm und Cocktailstand!
Wenn vom 25. - 28. Mai 2012 der Karneval der Kulturen gefeiert wird, dann drehen wir multicult.fm voll auf! Rund um den 17. KdK bringt Radio multicult.fm das internationale Karnevalstreiben in den...
mehr
W. König interviewt in der Markthalle Frau
Crêpes, Chansons & multicult.fm - das Weltkulturradio aus Berlin
Französische Lebensart mit allen Sinnen genießen - heißt es am Samstag, 19. Mai, in der Marheineke Markthalle in Berlin-Kreuzberg. Neben delikaten Gaumenfreuden aus dem Land der Genießer präsentiert...
mehr
Gläser mit dunkelroter Flüsigkeit mit Strohhalmen
La Dolce Vita in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg am Sa., 14.4.2012
Süße Verführungen, herzhafte Delikatessen, ein Glas Wein aus den Abbruzen, italienische Musik und live Acts - ein fulminanter Genuss für alle Sinne, das bietet die Marheineke Markthalle in Kreuzberg...
mehr
Bücherregal-Foto, mit Link zu volkslesen.tv
multicult.fm liest
volkslesen.tv 10.1.2012
mehr

Frühere Veranstaltungen 2011

Illustre Runde um Jubilar Arend
Café Olé im Café Olé
Nicht alletage, aber wenn, dann mit Begeisterung: anlässlich des Geburtstags unseres treuen Unterstützers Arend haben wir das Café Olé mit Wolfgang König vom Studio in eben jenes freundliche Café in...
mehr
Matilda Sibanyoni von SKFM Radio, Südafrika, im Interview mit Wolfgang König
Die Secrecy Bill und das Medien Tribunal in Südafrika
Die Entrüstung in Südafrika über das kürzlich vom African National Congress (ANC) vorgestellte Medien Tribunal sowie die Schutzbedürftigkeit für die Secrecy Bill , nehmen eine zunehmend hörbarere Form...
mehr
 multicult.fm interviewt Manu Chao
multicult.fm trifft Manu Chao
... und traf dabei auf Menschen, die er bereits vor Jahren bei radiomultikulti getroffen hatte. Als bekennender Fan von Radios und "multikulti" zeigte Manu sich erfreut, dass multicult.fm die Idee...
mehr
Journalistenkollegen aus Ägypten zu Besuch im Studio
Ägyptische Journalistenkollegen im Studio
Eine Gruppe ägyptischer Journalisten auf einer Pressereise zum Thema ehrenamtliche Arbeit in Deutschland war am 17. Juni 2011 zu Besuch im multicult.fm-Studio in der Marheike Markthalle und zeigte...
mehr