Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

RefugeeAidGuide

Kategorie
Netzwerk „Deutschkurse für alle!“
Netzwerk von Berliner Initiativen, die kostenlose oder sehr günstige Deutschkurse für Geflüchtete und MigrantInnen anbietet. Durch Unterstützung beim Unterrichten, in der Organisation oder durch das...
mehr
Neue Nachbarschaft/Moabit
Vermittelt Flüchtlingen soziale Kontakte und Freizeitangebote. Organisiert werden Sprachkurse, Veranstaltungen und die Begleitung bei Behördengängen – dafür benötigen sie freiwillige Helfer. Darüber...
mehr
Neuköllner Koordinierungsstelle für Flüchtlingsfragen (NKF)
Die Neuköllner Koordinierungsstelle für Flüchtlingsfragen bietet Informationen zu Themen wie Asylverfahren, Ausbildung und Studium, Fördermittel und Finanzen. Gesucht werden ehrenamtliche Helfer, die...
mehr
Ökumenisches Willkommensbündnis Wannsee ÖWW
Initiative der drei in Wannsee vertretenen christlichen Kirchengemeinden, die sich für Flüchtlinge engagiert. Durch eine Patenschaft (Begleitung zu Behörden, Unterstützung beim Deutschlernen...
mehr
Pankow hilft
Willkommensnetzwerk aus verschiedenen Unterstützungskreisen für Menschen in Fluchtsituationen. Ehrenamtliche Tätigkeit in Arbeitsgemeinschaften in Kooperationen mit den Unterkünften in der Umgebung...
mehr
Place4Refugees
Plattform zur Vermittlung von Unterkünften an Flüchtlinge. Privatunterkünfte zur Verfügung stellen. Oder Place4Refugees Geld spenden, um Geflüchteten kurzfristige Unterkunftsmöglichkeiten anzubieten.
mehr
Prisod Wohnheimbetriebs GmbH
Betreibt und verwaltet Unterkünfte für Flüchtlinge. In den Unterstützerkreisen, die sich um die Unterkünfte gegründet haben – bspw. Nachhilfe bei den Hausaufgaben, Kleiderausgabe...
mehr
RefugeeGuide
Der Refugee Guide dient als Orientierungshilfe in der ersten Zeit des Aufenthaltes und richtet sich speziell an Geflüchtete, die noch nicht an staatlichen Integrations- und Deutschkursen teilnehmen...
mehr
Schüler treffen Flüchtlinge e.V.
Ziel des Vereins ist die Förderung von kulturellem Verständnis zwischen Geflüchteten und Schülern. Durch eine Zeitspende: bei Kochprojekten, in der vereinsinternen Organisation, durch finanzielle...
mehr
Sozial-kulturelle Netzwerke Casa
Das Stadtteilbüro Siemensstadt in Berlin Spandau engagiert sich in vielfältiger Weise für Geflüchtete im Kiez. Der Verein organisiert unter anderem Kochabende, Gesprächskreise, Beratungsangebote und...
mehr
Start with a friend
Bringt Flüchtlinge mit Locals zusammen, die wie ein guter Freund helfend zur Seite stehen. Als Tandem, der im alltäglichen Leben unterstützt, bei der Orientierung in der Stadt hilft oder auch...
mehr
#Steglitz hilft
Eine Initiative des Stadtteilzentrums Steglitz e.V., die sich um Flüchtlinge und deren Einbindung bemüht. Offene Treffpunkte für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, Kulturarbeit mit Menschen als...
mehr