Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

RefugeeAidGuide

Kategorie
Internationaler Bund
Setzt sich in der Öffentlichkeit für die Interessen der Flüchtlinge ein. Der Internationale Bundbietet unter anderem Unterkünfte, Beratungsangebote und erste Sprachförderung für Flüchtlinge, aber auch...
mehr
„Jung, geflüchtet, selbstbestimmt“
Ein Projekt des Landesjugendring Berlin e.V., der sich für die Verwirklichung des Rechts Jugendlicher auf gesellschaftliche Teilhabe einsetzt. Ziel der Maßnahmen soll es sein, jungen Geflüchteten...
mehr
Kiezspinne FAS e.V.
Als Nachbarschaftszentrum unterstützt der Verein die Geflüchteten beim Ankommen und ermöglicht ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Als Integrationslotsen, die Arabisch, Farsi, Dari...
mehr
Kirchenkreis Reinickendorf
Die evangelische Kirche in Reinickendorf berät, begleitet, koordiniert und ermöglicht Vernetzungen mit vorhandenen Einrichtungen, Initiativen und Experten, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren...
mehr
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen e.V.
Verein, der Flüchtlinge in Asylrechtlichen Fragen berät und bei sozialen bzw. psychischen Problemen unterstützt. Kernaufgaben sind Beratung/Hilfestellung in sozialen, psychologischen und rechtlichen...
mehr
Kreuzberg hilft
Bürgerinitiative, die Aktionen und Projekte für und mit geflüchteten Menschen organisiert. Gesammelt werden Geld und Sachspenden (Bedarfsliste), die dorthin gebracht werden, wo sie gebraucht werden –...
mehr
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF)
Zuständig für die Registrierung von neu nach Berlin kommenden Geflüchteten. Das LAF gewährt Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und sorgt für die Unterbringung der Menschen. Für die...
mehr
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin)
Zusammenschluss und Interessenvertretung der Berliner Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbüros. Die LAGFA Berlin informiert über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements - berlinweit, aber auch in...
mehr
Mädchen-Kultur-Treff Dünja
Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen zwischen 10 und 21 Jahren aus verschiedenen Kulturen. Hilfe bei Hausaufgaben, sowie Beratung und Unterstützung zum Thema Schule, Ausbildung, Arbeit und bei...
mehr
Medibüro
Kostenlose, medizinische und anonyme Versorgung, für Menschen ohne Aufenthaltsstatus und Krankenversicherung. Gesucht werden Ärzte und qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zur Beratung, aber auch...
mehr
Moabit hilft
Steht Geflüchteten mit materiellen und sozialen Hilfeleistungen zur Seite. Benötigt werden Sachspenden für die Unterkünfte (siehe Bedarfsliste), und Zeit in Form von Ehrenamt zur Unterstützung der...
mehr
Netzwerk „Berlin hilft“
Informationsportal über Notunterkünfte, kulturelle Veranstaltungen, Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für und mit Geflüchteten in Berlin und im Berliner Umland. Durch Geldspenden.
mehr