Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Kulturtipp: Irgendwo gibt es noch Blumen - Das Kriegstagebuch von Yevgenia Belorusets

Yevgenia Belorusets Buch „Anfang des Krieges. Tagebücher aus Kyjiw“ (Verlag Matthes & Seitz)

Ab dem ersten Tag des Krieges in der Ukraine, vom 24. Februar bis zum 5. April 2022, schrieb die ukrainische Schriftstellerin, Fotografin und Künstlerin Yevgenia Belorusets täglich Berichte in Form eines Tagebuches aus Kiew für den Spiegel und fotografierte dabei ihre vom Krieg veränderte und versehrte Stadt und die Menschen darin. Oder deren Abwesenheit. Diese Einträge und Fotos erschienen in einem Buch bei Matthes & Seitz mit dem Titel: Anfang des Krieges. Tagebücher aus Kyjiw. Die Fotos sind noch bis zum 24. Februar in der Ausstellung mit dem Titel „Nebenan“ im Deutschen Bundestag zu sehen. Der Besuch ist kostenlos, nach vorheriger Anmeldung beim Besucherdienst des Bundestags.

Ein Beitrag von Edith Ottschofski