In Berlin wohnen Menschen aus aller Welt: Einige sind gläubig, andere nicht, und wiederum andere wollen sich nicht so genau festlegen. Viele wünschen sich jedoch einen Austausch über Religionen hinweg. Genau da setzt ein Bündnis an, das sich besonders für den interreligiösen Dialog einsetzt: Es ist das 2014 gegründete Bündnis „Berliner Forum der Religionen“. Michael Bäumer, Geschäftsführer des „Berliner Forums der Religionen“ und die pädagogischen Referentin Manuela Schwind zeigen, wie gelebte Diversität in Religion und Ethik funktionieren kann.
Autorin/Moderatorin: Indra Bahía