Am Freitag, den 28. Mai, ist Tag der Nachbarn. Doch wie lässt sich nachbarschaftlicher Kontakt und Zusammenhalt gestalten, besonders in der Corona-Krise? Darum dreht sich der bundesweite Aktionstag der nebenan.de Stiftung. Die jährliche Initiative ruft zum vierten Mal deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf, um Menschen zusammenzubringen, die sich sonst nur flüchtig im Hausflur oder auf der Straße begegnen.
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, die geprägt sind von Isolation und Abstand zueinander braucht es positive Ereignisse in der Nachbarschaft, um ein Gefühl von Gemeinschaft und sozialen Zusammenhalt in den Städten und Gemeinden zu stärken.
Ihr habt Lust, dabei zu sein? Ob als Privatperson, soziale Organisationen, lokales Gewerbe oder Kommune, alle können mitmachen. Auf www.tagdernachbarn.de könnt ihr Aktionen in eurer Nähe finden oder eure eigenen Aktionen starten. Zum Beispiel, indem ihr euch das kostenlosen Mitmach-Set mit sechs kreativen Aktions-Ideen bestellt. Darin befindet sich vielfältiges Material, um euch und euren Nachbarn eine Freude zu machen: wie Blumensamen, Postkarten, Plakate, ein Bingo-Spiel, Rezepte und eine Wimpelkette. Alle Aktionen sind selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln möglich. Viel Spaß beim Mitmachen und auf gute Nachbarschaft!
Anmeldung und mehr Infos zum Aktionstag gibt es unter: www.tagdernachbarn.de
Service-Tipp Sprecherin: Pia Humbert