Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Sommer und Corona

Sommer-Tipps

Sommer 2020, Urlaub ... und Corona?

Der Sommer kündigt sich bereits an. Temperaturen von über 20 Grad und strahlender Sonnenschein begrüßen uns und laden zum Verweilen an Badeseen oder in Parks ein. Die Corona-Krise jedoch verbietet es unsere Sehnsüchte zu stillen. Da bleibt nur zu hoffen, dass wir dieses Vergnügen zumindest in den Sommermonaten nachholen können. Doch gibt es überhaupt Aussichten, dass wir wie geplant in Griechenland unseren Cocktail am Strand schlürfen oder uns nach dem Gipfelaufstieg in einem Österreichischen Badesee abkühlen können?

Eher weniger - Außenminister Heiko Maaß dämpfte Hoffnungen auf baldige Grenzöffnungen in einem Interview mit der ARD. Fast eine Viertel Millionen Deutsche wurden zu Beginn des Lockdowns aus der ganzen Welt aus Urlaubszielen zurückgeholt. Und das innerhalb von vier Wochen. Etwas, das sich nicht wiederholen darf - klare Worte des Politikers. Auch andere Politiker empfehlen den diesjährigen Sommerurlaub innerhalb Deutschlands zu planen. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Fast ein Drittel der Deutschen hält einer ARD-Umfrage zufolge an ihren Urlaubsplänen im weiteren Jahresverlauf fest. Und der österreichische Bundeskanzler fütterte die Hoffnungen vor Kurzem noch mit Aussichten auf Wanderwochenenden in den Alpen.. vorerst nur für deutsche Touristen. Doch ab wann und unter welchen Bedingungen deutsche Urlauber wieder nach Österreich reisen könnten, ist noch völlig unklar. Spanien und Italien vermuten, dass sie die nächste Urlaubssaison frühestens 2021 starten können.

Möglicherweise ist dies aber unsere Chance in die wunderschöne Seenlandschaft rund um Berlin zu tauchen. Denn Berlin selbst ist mit über 50 Seen und 3 Flüssen gesegnet. [more id="2"]Und mit den Sandstränden ist das Italienurlaubsfeeling eigentlich direkt vor unserer Haustüre. Warum also nicht gleich hier den Urlaub planen? Schwimmen, Kanu- und Segelbootfahren und weitere wassersportlichen Aktivitäten sind nämlich erlaubt, sofern ihr diese alleine oder mit Angehörigen eures eigenen Haushalts ausübt. Das hat die Wasserschutzpolizei ausdrücklich bestätigt. Wenn ihr den Sicherheitsabstand zu anderen Besuchern einhaltet, steht dem heimischen Sommerurlaub also nichts entgegen.

Schnappt doch eure Räder und fahrt mit eurer Familie zum Tegeler See oder Wannsee. Mit dem sehr flach abfallenden und klaren Wasser sind sie ideal für einen Badetag mit Kindern. Seen wie der Malchower See, der Weiße See oder Orankesee bieten herrliche Landschaften und Badeorte. Die etwa 20.000 Jahre alten Gewässer gehören zu einer eiszeitlichen Seenkette, die sich vom oberen Barnim bis zum Urstromtal erstreckt. Mehr Lust auf Action ? Surfen, Kiten, Segeln oder Tauchen könnt ihr am Scharmützelsee. Er liegt zwischen Frankfurt an der Oder und Berlin und zählt zu den beliebtesten Seen unserer Region.

Berlin bietet aber etliche weitere Orte, die es lohnt zu entdecken. Wer sich seine eigenen geheimen Badeplätze finden möchte, dem empfehlen wir den 66-Seenwanderweg. Auf über 400 Kilometern rund um Berlin kann die Seenlandschaft in all seinen Facetten bestaunt und erlebt werden. Klingt es nicht traumhaft an einer lauen Sommernacht bei Lagerfeuer an einem Berliner See zu sitzen, den Blick über das Wasser schweifen zu lassen und auf die eigene Gesundheit anzustoßen?

Schönste Badestrände Berlin und Brandenburg:

morgenpost.de

voucherwonderland.com

Der 66-Seen-Wanderweg
 

Ungestörte Romantik am Wasser - Geheimtipps
mitvergnuegen.com