Infotermin: 06.09.2021, 10:00 Uhr (mit telefonischer Anmeldung)
Start der Weiterbildung: 13. September 2021
Die kostenfreie Teilzeit- Weiterbildung des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) hilft Frauen mit Migrationsgeschichte oder Fluchtbiografie und Deutschkenntnissen A2/B1 sich im deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren.
Vom 13. September bis 17 Dezember 2021 werden unter fachlicher Anleitung Sprach- und Computerkenntnisse vertieft und individuelle Berufsperspektiven erarbeitet.
Sie entdecken ihre Potenziale, erwerben elementare Computerkenntnisse (z.B. für Mailkommunikation, Lebenslauf und Jobsuche im Internet) und vertiefen ihre Deutschkenntnisse für Bewerbung und Beruf.
In dem Kurs reflektieren die Frauen ihre eigene Geschichte: Welche Erfahrungen habe ich gesammelt? Was habe ich gelernt? Was kann ich gut? Was mache ich gern?
Gemeinsam mit der Kompetenzcoach wird ein Profil der individuellen Stärken und Werte der Kursteilnehmerinnen erarbeitet. Dann wird recherchiert, welche beruflichen Möglichkeiten sich ihnen bieten, aber auch, welche Anforderungen es gibt.
Hierzu informieren sich die Lernenden online und besuchen gemeinsam – wenn möglich – Beratungseinrichtungen.
Während des Kurses wird nur Deutsch miteinander gesprochen, so dass alle ihre Sprachkenntnisse festigen und für den Beruf erweitern.
Lernziel: Am Ende der Fortbildung soll jede Teilnehmerin wissen, wohin sie beruflich will und die nächsten Schritte nennen können, die sie dazu unternehmen muss.
Dauer: bis 17. Dezember 2021
Voraussetzungen: nachgewiesene Deutschkenntnisse A2/B1
Lernform: Blended Learning (Präsenz und online)
Lernzeiten: 9:00 bis 12:30 Uhr, Übungszeit bis 14:00 Uhr
Kosten: keine
Kontakt/Beratung: Tel. 030 617970-0, E-Mail: info@fczb.de
Mehr Infos auf der Website: https://www.fczb.de/
Das Projekt "IT-Know-How für den Wiedereinstieg II" wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.