Radio multicult.fm ist ein Mikrokosmos von Berlin und der globalisierten Welt. Hier wird Diversität, Austausch und Integration konkret umgesetzt - Erfahrungen und Wissen der Mitarbeiter werden mehr wertgeschätzt als akzentfreies und grammatikalisch perfektes Deutsch. Dies öffnet Türen für Menschen und JournalistInnen die sonst nur selten Zugang zur redaktionellen Arbeit bekommen.
In meiner Arbeit als Musikredakteurin geht es mir ebenfalls darum, der sogenannten Weltmusik breiten medialen Zugang zu verschaffen - Musik aus aller Welt, die sonst viel zu oft vernachlässigt wird und versteckt bleibt. Wir spielen bewusst vor allem neu veröffentlichte Songs – damit aktive MusikerInnen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden und unsere HörerInnen neuen musikalischen Entdeckungen machen können. Die Schließung von Radio multicult.fm würde hier ein Vakuum hinterlassen wie auf so vielen anderen Ebenen auch …