Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Peter Kammer, Verein für Suurbierkultur und Handwerk www.suurbiers.club

Seit der Ankündigung, radioMultikulti abzuschalten, bin ich damals aktiv im Freundkreis gewesen, der zur Neugründung von multicult.fm geführt hat.
multicult.fm habe ich seitdem in verschiedenen Funktionen begleitet. So habe ich gemeinsam mit dem heutigen SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert in einem seiner ersten Radiointerviews die Probleme von Fußballvereinen erläutert, die Spieler unter Vertrag nehmen wollen, deren Aufenthaltsstatus immer nur als Duldungsstatus verlängert wird.
Nun bin ich im Vorstand des „Vereins für Suurbierkultur und -handwerk“ aktiv. Die Suurbiers, bzw. deren Frontmann Michael „Cäpt'n Suurbier“ Wahler waren eine Keimzelle des Funpunk in Deutschland. Ähnlich wie multicult.fm hat die Band musikalische Grenzen gesprengt und sich nicht darum gekümmert, ob ein Lied tatsächlich in ein bestimmtes musikalisches Genre passt. Auch wenn der leider 2014 verstorbene „Cäpt´n“ immer knapp am großen Erfolg vorbeigeschliddert ist, sind seine Mitstreiter bei den Rainbirds oder den deutschlandweit sehr bekannten Bands „Die Ärzte“ und „Die Toten Hosen“ berühmt geworden.
Der Verein veranstaltet den „Ball Of Inclusion“ für Menschen mit und ohne Handicap und hat dabei überregional bekannte Bands wie „Vizediktator“, „Acht Eimer Hühnerherzen„ und auch international bekannte Künstler wie „T.V. Smith“ auf die Berliner Bühnen gebracht.
Wir würden es sehr bedauern, wenn ein Radiosender, der auf ähnliche Art und Weise wie wir für die Vielfalt und für das Do-It-Yourself Berlins steht, von der Bildfläche verschwinden würde.
Wir werden unsere Möglichkeiten nutzen, dies zu verhindern.

Zurück zu #multicultfmmussbleiben