Musik ist die universellste Sprache, bei der Verständigung oft mühelos wie von selbst gelingt.
Als Armutsbetroffene konnte ich kaum reisen, musikalisches Reisen jedoch vor allem in der Combi von Jazz und World Musik servierte mir Radio multicult fm über Jahre. Daneben hat multicult fm mich immer informiert, weitergebildet und integriert: Konzert u. Veranstaltungstipps auch mal für lau oder Freikarten und sogar eine 4 tägigen Südiroltrip! Danke dafür!
Liebhaber Sendungen in einer großen Vielfalt mit Niveau- man merkt die Verbundenheit der ModeratorInnen mit ihren Themen-, mit mehr Freiheit als bei herkömmlichen
Radios, ohne störende Werbung oder nervigen vorgetäuschten Gute Laune Moderationen.
Der Funke springt über fährt in die Beine ins Herz oder regt das Denken an!
Null Verständnis für die fehlende Basis-Finanzierung eines Berliner Weltkultur Radios.
Sollte eigentlich ein Standard in deutschen Großstädten sein.
Wegen der Vielfalt von Herkunft und Lebensentwürfen in einer multipolarer werdenden Welt.