Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Episode „Politics of Music“: Bia Ferreira – schwarz & queer in Brasilien
New! Politics of Music: Bia Ferreira – schwarz & queer in Brasilien
Als schwarze, queere Frau in Brasilien kämpft die Aktivistin und Musikerin Bia Ferreira an mehrere Fronten gleichzeitig – ihre Songs sind lautstarke Rebellion gegen Rassismus und Homophobie –...
mehr
Cover „Street-Filosofia - Kanakwood Stories“ Episode 2 mit Foto von Mo Asumang
Street Filosofia - Kanakwood Stories #2: Mo Asumang
In der zweiten Folge der Podcast-Serie „Street Filosofia - Kanakwood Stories“ spricht Moderator Don Rispetto mit der Autorin, Regisseurin und Moderatorin Mo Asumang über ihre lösungsorientierte...
mehr
Der Pianist Ernst Surberg
„Ich bin ein Berliner“ Ernst Surberg im Gespräch mit Raúl Gonzalez
Der Pianist Ernst Surberg hat sich der Neuen Musik verschrieben. Er studierte Klavier bei Rolf Koenen und Alan Marks an der Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin...
mehr
Podcast-Cover „Kyiv-Berlin Transit“ - Schrift über Landkarte mit Standort-Icons, Verbindungslinie und ein Zug-icon
Kyiv-Berlin Transit: Балаклава Блюз: кохання народжене революцією - Balaklava Blues: Die Liebe der Revolution
До вашої уваги – розповідь про кохання та творчий шлях Марка та Марічки Марчик із гурту “Балаклава блюз” - Hier ist eine Geschichte über die Liebe und den kreativen Weg von Mark und Marichka Marchyk...
mehr
Der Schauspieler Jan Viethen
Neu: Der „Ich bin ein Berliner“-Podcast - mit Jan Viethen
Der Schauspieler Jan Viethen gehört zur jungen, kreativen Generation von Berliner Künstlern die Fördergelder beantragen, ein Stück schreiben, sich selbst inszenieren und das Ergebnis dieser Arbeit auf...
mehr
Eine Berlinale 2023-Auswahl für den nächsten Kinobesuch Teil 1 & 2
Roter Samt: Berlinale ’23 – Eine Auswahl
Eine große Bandbreite an Genres und eine Vielzahl an vertretenen Nationen von Japan bis Südafrika waren bei der diesjährigen Berlinale dabei – auch 5 deutsche Filme haben es in die...
mehr
Praktikant bei multicult.fm am Desk, betreut von der Chefredakteurin
Jobs und Praktikum
Umständehalber sind zur Zeit keine offenen Stellen mehr zu besetzen! Mehr zum Thema auf „About us“, der Unterseite „Insolvenz - Die Fakten“.
mehr
multicult.fm
#MulticultfmMussBleiben
Schickt uns Texte oder Sprachnachrichten mit eurer persönlichen Botschaft incl. Eurer Erlaubnis sie mit Nennung der Initialen bzw. des Eures Vornamens zu veröffentlichen!
mehr
EAB „Way Into Politics“ Podcast: im Interview Brigitta Gabrin - mit Foto von ihr
Wie gestalten wir den Journalismus von morgen?
Radio multicult.fm Chefredakteurin Brigitta Gabrin, zu Gast in der aktuellen Podcastfolge „Way Into Politics“ bei EAB Direktor Dr. Christian Johann und Sozialunternehmer Julius Bertram!
mehr
Wegweiser in Kapstadt mit "multicult.fm"-Anpassung
Wir über uns
Unser Credo: Die Zukunft der Stadt liegt im multikulturellen Miteinander. Für dieses funkt das junge Radio multicult.fm der traditionsreichen Kreuzberger Markthalle.
mehr
Illustration derer Podcasts by multicult.fm vor Studio-Foto im Hintergund
multicult.fm Podcasts
► „Glocal Views“, der Podcast zum Weltgeschehen ► Neu: „Street Filosofia - Kanakwood Stories“ von „Don Rispetto“ ► der „Good to know“ multicult.fm Podcast für Ukrainer*innen & Berliner*innen „Kyiv...
mehr

multicult.fm in Berlin auf UKW 91,0 MHz
Mo bis So 06-10 Uhr

und im Internet rund um die Uhr!

multicult.fm Internet-Radio

Das interkulturelle Medium in und aus Berlin

Berlin ist multiethnisch und multikulturell, beides zugleich. Als Hauptstadtregion und Medienstandort mit Einwohnern aus 180 Nationen hat Berlin-Brandenburg mit multicult.fm ein Medium, das alle ethnischen Gruppen anspricht und zusammen bringt.

Sendungen aus der internationalen World-Music-Community, wie Mundofonías, Tangents und Los Sonidos del Planeta Azul haben bei multicult.fm ein Zuhause. Hauptstützen des Programms sind das morgen:magazin und Autorensendungen mit bewährter Musikfarbe, präsentiert von bekannten und beliebten Weltmusik-DJs. Muttersprachliche Sendungen machen einen weiteren wesentlichen Programmbestandteil aus.

Wir ermuntern Menschen aus allen ethnischen Gemeinschaften zur Mitarbeit: 'we are en ruta babilon' (Manu Chao)

multicult.fm Internet-Radio

intercultural media in Berlin

Berlin is multiethnic and multicultural alike. As Germany's capital region and important media location with inhabitants from 180 nations, Berlin-Brandenburg has - with multicult.fm - a medium which appeals to and brings together all ethnic groups through our radio shows.

Radioshows from the international worldmusic community, like Mundofonías, Tangents and Los Sonidos del Planeta Azul have a home on multicult.fm. The Mainstay of the programme are the morgen:magazin along with various shows presented by renowned and popular Worldmusic-DJs. Broadcastings in the mother-tongues of Berlin migrants put out another essential programme component.

We invite and encourage people from all ethnic communities to cooperate with us: 'we are en ruta babilon' (Manu Chao)