Direkt zum Inhalt

multicult.fm

live aus der Marheineke Markthalle

Internet Radio - Weltweit rund um die Uhr und vormittags im Berliner Raum auch auf UKW. Neue Frequenz - 91,0 MHz!

Cover „Street-Filosofia - Kanakwood Stories“ Episode 2 mit Foto von Mo Asumang
Street Filosofia - Kanakwood Stories #2: Mo Asumang
In der zweiten Folge der Podcast-Serie „Street Filosofia - Kanakwood Stories“ spricht Moderator Don Rispetto mit der Autorin, Regisseurin und Moderatorin Mo Asumang über ihre lösungsorientierte...
mehr
Die aus Kolumbien stammende Sängerin Carolina Riaño Gómez im  multicult.fm Podcast  Ich bin ein Berliner
„Ich bin ein Berliner“ #9: Carolina Riaño Gómez im Gespräch mit Raúl Gonzalez
Die aus Kolumbien stammende Sängerin Carolina Riaño Gómez meistert den Spagat zwischen Folklore, Oper und zeitgenössischer Musik. Im Gläsernen Studio erzählt sie im Gespräch mit Raúl Gonzalez über ihr...
mehr
Podcast-Cover „Kyiv-Berlin Transit“ - Schrift über Landkarte mit Standort-Icons, Verbindungslinie und ein Zug-icon
Kyiv-Berlin Transit: Балаклава Блюз: кохання народжене революцією - Balaklava Blues: Die Liebe der Revolution
До вашої уваги – розповідь про кохання та творчий шлях Марка та Марічки Марчик із гурту “Балаклава блюз” - Hier ist eine Geschichte über die Liebe und den kreativen Weg von Mark und Marichka Marchyk...
mehr
Eine Berlinale 2023-Auswahl für den nächsten Kinobesuch Teil 1 & 2
Roter Samt: Berlinale ’23 – Eine Auswahl
Eine große Bandbreite an Genres und eine Vielzahl an vertretenen Nationen von Japan bis Südafrika waren bei der diesjährigen Berlinale dabei – auch 5 deutsche Filme haben es in die...
mehr
Praktikant bei multicult.fm am Desk, betreut von der Chefredakteurin
Jobs und Praktikum
Offene Vollzeitstellen IT & PC, Büromanagement und Mediengestaltung (nur für Förderberechtigte durch JC nach § 16 I), Praktikant*innen im Redaktionsbereich, Co-Host für Filmpodcast, ...
mehr
onda info Logo
Latineando & onda info
24.03.2023
onda-info 560
Hallo und willkommen zum onda-info 560. Unser erster Beitrag führt Euch in den südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Die dort lebenden indigenen Gemeinden hatten auf eine besondere Weise unter Covid-19...
mehr
mcfm_kontrapunkt_3_72.jpg
Kontrapunkt
24.03.2023
La Tendre Guerre – Der Dauerkrieg der Geschlechter
Vor mehr als einem Jahrzehnt wollte ARTE eine Serie starten, die das ganze Spektrum des ewigen Geschlechterkriegs Revue passieren lässt – so polemisch und so reflektiert wie von den Protagonisten zu...
mehr
Mundofonías
Mundofonías
25.03.2023
Cuaderno de viajes - Sonidos globales
Un cuaderno de viajes musicales donde anotamos las músicas, casi todas recién publicadas o a punto de hacerlo, que nos ... - Comenzamos con sonidos globales desde Quebec y extendemos la búsqueda al...
mehr
Schriftzug „Tangents“, daneben ein zweites Mal in bunten, ineinander verschränkten Grossbuchstaben, ergänzt with „Dore Stein“
Tangents
20.03.2023
This Tangents show is from the archive. It is a tribute to Chick Corea who was one of the most prolific, versatile, influential and passionate artists in the history of jazz. Chick passed away on...
mehr
Radio Goethe
23.03.2023
Here is already the next Radio Goethe show. Musa Dagh: 0200 Hours Musa Dagh: No future Die Nerven: Keine Bewegung Blumfeld: In der Wirklichkeit Tocotronic: Alles wird in Flammen stehen Suzan Köcher's...
mehr
Foto einer amerikanischen Flusslandschaft mit viel blauem Himmel, baumbestandenen Ufer und einem Gebaüde. Darüber Schriftzug „Roots Americana“ sowie Aufzählung vieler Musikstile der Südstaaten
Roots Americana
24.03.2023
Bluegrass im Schwarzwald
Schon zum 19. Mal findet am 5. und 6. Mai in Bühl im Schwarzwald ein Bluegrass-Festival statt. Nachdem die Musik - bedingt durch Corona - in den vergangenen Jahren ausfiel bzw. „abgespeckt“ werden...
mehr
Chichi Mentira & Radio Vampiro, in The FreakOuternational Radio Show #235 Vinyl Special
FreakOuternational
17.03.2023
The FreakOuternational Radio Show #235 Vinyl Special w/ Chichi Mentira & Radio Vampiro
Tonight’s show features two guest DJ sets, all vinyl and all rare and original Latin grooves. Chichi Mentira opens her set with a sweet choice of MPB, making way for some enchanting disco stompers...
mehr
Sprecherin vor Mikrofon, mit Schriftzug morgen:magazin
morgen:magazin
26.03.2023
Porträt Franz Hodjak – deutscher und rumäniendeutscher Dichter
„Der Hoffnung stehen immer die richtigen Wörter zur Verfügung, die alles finden können, was du suchst“ – das ist ein Auszug aus dem Gedicht „Das Wesen der Wörter“ von Franz Hodjak. Der aus...
mehr
Transparent auf einem Floss im Wasser: „Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral“
Sonstiges
Volksentscheid Berlin 2030 - Klimaneutralität in Berlin bis 2030 statt 2045
Berliner Wahllokale
Event-Seite
morgen:magazin Titel
morgen:magazin
Lokale Weltkultur. Frisch ... vom Markt, live aus dem gläsernen Studio in der Marheineke Markthalle. Seit April 2017 kommt unser morgen:magazin im neuen Gewand daher. Wir haben die Sendezeiten für...
mehr
EAB „Way Into Politics“ Podcast: im Interview Brigitta Gabrin - mit Foto von ihr
Wie gestalten wir den Journalismus von morgen?
Radio multicult.fm Chefredakteurin Brigitta Gabrin, zu Gast in der aktuellen Podcastfolge „Way Into Politics“ bei EAB Direktor Dr. Christian Johann und Sozialunternehmer Julius Bertram!
mehr
Wegweiser in Kapstadt mit "multicult.fm"-Anpassung
Wir über uns
Unser Credo: Die Zukunft der Stadt liegt im multikulturellen Miteinander. Für dieses funkt das junge Radio multicult.fm der traditionsreichen Kreuzberger Markthalle.
mehr
Illustration derer Podcasts by multicult.fm vor Studio-Foto im Hintergund
multicult.fm Podcasts
► „Glocal Views“, der Podcast zum Weltgeschehen ► Neu: „Street Filosofia - Kanakwood Stories“ von „Don Rispetto“ ► der „Good to know“ multicult.fm Podcast für Ukrainer*innen & Berliner*innen „Kyiv...
mehr

multicult.fm in Berlin auf UKW 91,0 MHz
Mo bis So 06-10 Uhr

und im Internet rund um die Uhr!

multicult.fm Internet-Radio

Das interkulturelle Medium in und aus Berlin

Berlin ist multiethnisch und multikulturell, beides zugleich. Als Hauptstadtregion und Medienstandort mit Einwohnern aus 180 Nationen hat Berlin-Brandenburg mit multicult.fm ein Medium, das alle ethnischen Gruppen anspricht und zusammen bringt.

Sendungen aus der internationalen World-Music-Community, wie Mundofonías, Tangents und Los Sonidos del Planeta Azul haben bei multicult.fm ein Zuhause. Hauptstützen des Programms sind das morgen:magazin und Autorensendungen mit bewährter Musikfarbe, präsentiert von bekannten und beliebten Weltmusik-DJs. Muttersprachliche Sendungen machen einen weiteren wesentlichen Programmbestandteil aus.

Wir ermuntern Menschen aus allen ethnischen Gemeinschaften zur Mitarbeit: 'we are en ruta babilon' (Manu Chao)

multicult.fm Internet-Radio

intercultural media in Berlin

Berlin is multiethnic and multicultural alike. As Germany's capital region and important media location with inhabitants from 180 nations, Berlin-Brandenburg has - with multicult.fm - a medium which appeals to and brings together all ethnic groups through our radio shows.

Radioshows from the international worldmusic community, like Mundofonías, Tangents and Los Sonidos del Planeta Azul have a home on multicult.fm. The Mainstay of the programme are the morgen:magazin along with various shows presented by renowned and popular Worldmusic-DJs. Broadcastings in the mother-tongues of Berlin migrants put out another essential programme component.

We invite and encourage people from all ethnic communities to cooperate with us: 'we are en ruta babilon' (Manu Chao)